Selenium sulfide
Großmenge / andere Qualität benötigt? Bitte schicken Sie uns eine Anfrage
Beschreibung
Sicherheitshinweise
Trivial Name: Selenium Disulfide Fema Nummer: 0 Zolltarif Nummer: 2813 9090 000... mehr
Produktinformationen "Selenium sulfide"
Trivial Name: Selenium Disulfide
Fema Nummer: 0
Zolltarif Nummer: 2813 9090 000
Summenformel: s2Se
Lagergefährdungsklasse: 6.1 B (nicht brennbare, akut toxische Kat. 1 und 2 / sehr giftige Gefahrstoffe)
GHS Gefahrenhinweise:
H301+H331 - Giftig bei Verschlucken oder Einatmen
 H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
 H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
GHS Sicherheitshinweise:
 P260 - Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen
 P264 - Nach Gebrauch gründlich waschen
 P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden
 P301+P310 - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen
 P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen
 P311 - GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen
 P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen
 P403+P233 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten
 P501 - Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen
Tunnelbeschränkungscode: D/E
Beförtderungskategorie: 2
Gefahrzettel: 6.1
Umweltgefährdend: ja
Begrenzte Mengen (LQ): 500 g
IMDG UN-Nummer: 2657
IMDG Versandbezeichnung mit Ergänzungen: 2657, SELENDISULFID, MEERESSCHADSTOFF
IMDG Klasse: 6.1
IMDG Verpackungsgruppe: II
IMDG Gefahrzettel: 6.1
IMDG Begrenzte Menge (LQ): 500 g
IMDG EM S: F-A, S-A
IMDG Meeresschadstoff: -
IMDG Umweltgefährdend: ja
ICAO-T1 UN-Nummer: 2657
ICAO-T1 Versandbezeichnung mit Ergänzungen: 2657, Selendisulfid, umweltgefährdend
ICAO-T1 Klasse: 6.1
ICAO-T1 Verpackungsgruppe: II
ICAO-T1 Umweltgefährdend: ja
ICAO-T1 Gefahrzettel: 6.1
ICAO-T1 Beförderung verboten: nein
ICAO-T1 Freigestellte Mengen: E4
Fema Nummer: 0
Zolltarif Nummer: 2813 9090 000
Summenformel: s2Se
Lagergefährdungsklasse: 6.1 B (nicht brennbare, akut toxische Kat. 1 und 2 / sehr giftige Gefahrstoffe)
GHS Gefahrenhinweise:
H301+H331 - Giftig bei Verschlucken oder Einatmen
 H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
 H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
GHS Sicherheitshinweise:
 P260 - Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen
 P264 - Nach Gebrauch gründlich waschen
 P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden
 P301+P310 - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen
 P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen
 P311 - GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen
 P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen
 P403+P233 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten
 P501 - Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen
Tunnelbeschränkungscode: D/E
Beförtderungskategorie: 2
Gefahrzettel: 6.1
Umweltgefährdend: ja
Begrenzte Mengen (LQ): 500 g
IMDG UN-Nummer: 2657
IMDG Versandbezeichnung mit Ergänzungen: 2657, SELENDISULFID, MEERESSCHADSTOFF
IMDG Klasse: 6.1
IMDG Verpackungsgruppe: II
IMDG Gefahrzettel: 6.1
IMDG Begrenzte Menge (LQ): 500 g
IMDG EM S: F-A, S-A
IMDG Meeresschadstoff: -
IMDG Umweltgefährdend: ja
ICAO-T1 UN-Nummer: 2657
ICAO-T1 Versandbezeichnung mit Ergänzungen: 2657, Selendisulfid, umweltgefährdend
ICAO-T1 Klasse: 6.1
ICAO-T1 Verpackungsgruppe: II
ICAO-T1 Umweltgefährdend: ja
ICAO-T1 Gefahrzettel: 6.1
ICAO-T1 Beförderung verboten: nein
ICAO-T1 Freigestellte Mengen: E4
-
Symbol:
- Signalwort: Gefahr
- Verpackungsgruppe: II
Weiterführende Links zu "Selenium sulfide"